Dota Academy: T1 Carry 01 - Überblick

Dota 2 Carry | T1 Lektion 01: Überblick

Auf Tier 1 werden wir unseren ersten Carry kennenlernen. Vorweg erklären wir euch grundlegende Begriffe und Spielmechaniken.

15.09.15

Auf Tier 1 werden wir grundlegende Begriffe und Spielmechaniken erklären, einige unverzichtbare Voreinstellungen im Dota Client tätigen und mit dem "Wraith King" unseren ersten Carry Helden kennenlernen.

Last Hits

Den letzten Schlag auf eine gegnerische Einheit ausüben und diese damit töten. Das nennt man einen "Last Hit". Erst durch Last Hits erhalten wir Gold. Wenn also die Möglichkeit besteht, den Last Hit auf einem Creep zu landen, sollten wir das auch machen. Als Carry gehört der Vortritt, was Last Hits angeht, uns. Besonders im Early Game ist unsere erste Priorität des Erlangen von möglichst vielen Last Hits auf Creeps.

Denies

Den letzten Schlag auf eine befreundete Einheit ausüben und diese damit töten. Das nennt man einen "Deny". In Dota können wir befreundete Creeps, Tower und unter bestimmten Umständen auch Helden töten und somit einen Deny ausführen. Ein Deny verhindert, dass gegnerische Helden an Gold kommen und reduziert zusätzlich die Erfahrungspunkte, die gegnerische Helden für den Tod des Creeps oder Helden erhalten.

Harassment

Durch Angriffe und die Nutzung unserer Fähigkeiten fügen wir gegnerischen Helden auf unserer Lane konstant Schaden zu und sorgen dafür, dass sie möglichst wenig Last Hits und Erfahrungspunkte erhalten. Bei diesem Prozess sprechen wir in Dota von "Harassment". Als Carry sollten wir uns aber nicht zu sehr von gegnerischen Helden auf der Lane vom Wesentlichen abhalten lassen: Nämlich dem Erlangen von Last Hits.

Push

Von einem "Push" sprechen wir in Dota, wenn wir versuchen, gegnerische Creeps auf einer Lane möglichst schnell zu töten, um ein Gebäude des Gegners zu zerstören. Dafür tun sich meistens mehrere Spieler oder das gesamte Team zusammen, da das gegnerische Team versuchen wird, unseren Push mit allen Mitteln aufzuhalten.

Disable / Stun

Sich bewegende und flüchtende Gegner sind viel schwerer zu töten. Einen Gegner kampfunfähig zu machen und ihn auf einer Stelle zu halten, ist also sehr wichtig. Fähigkeiten und Items, die dies ermöglichen, werden "Disables" oder "Stuns" genannt.

Item Build

Als Item Build bezeichen wir den Plan, in welcher Reihenfolge wir welche Items kaufen. In den Tier 1 Guides werdet ihr wenig aktivierbare Items finden, damit wir uns zuerst mit anderen Spielmechaniken vertraut machen können.

Tango, Healing Salve, Iron Branch

Diese drei Start Items finden wir in so gut wie jedem Item Build. "Tangos" und "Healing Salves" regenerieren bei Benutzung die Lebenspunkte unseres Helden. Besonders am Anfang einer Partie müssen wir dadurch nicht so oft in die Basis zurück, um uns am "Healing Fountain" zu heilen. Einen Tango müssen wir auf einen um uns herum stehenden Baum anwenden, um die Regeneration zu aktivieren. Die Healing Salve können wir direkt auf unseren oder einen befreundeten Helden anwenden. Im Gegensatz zum Tango wird die Regeneration der Lebenspunkte, die über eine Healing Salve erlangt wird, abgebrochen, wenn das Ziel Schaden erleidet.

Iron Branches geben unserem Helden einen kleinen Boost für seine Stats und sollten aufgrund ihrer Kosteneffizienz am Anfang einer Partie immer gekauft werden, wenn wir noch ein wenig Gold übrig haben.

Town Portal Scroll

Die "Town Portal Scroll" ist ein Item, wovon wir spätestens ab Minute fünf immer mindestens eins dabei haben sollten. Wir können sie auf ein befreundetes Gebäude irgendwo auf der Map anwenden, um uns dorthin zu teleportieren. Wir können damit also schnell Verbündeten helfen, Pushes der Gegner verteidigen oder flüchten.

Quelling Blade und Stout Shield

Als Carry müssen wir uns entscheiden, ob wir uns im Early Game eine "Quelling Blade" und/oder ein "Stout Shield" kaufen. Die Quelling Blade erhöht unseren Schaden gegen Creeps und vereinfacht uns so das last hitting. Das Stout Shield blockt etwas von dem Schaden, den wir erhalten, und ist besonders effektiv gegen Schaden der gegnerischen Creeps.

Bild des Benutzers Xen

Autor: Xen

Esport Enthusiast, Dota Dude, compLexity Gaming Dota Manager, Kommentator, Salzbretzel-Fanatiker, Sprichwortverdreher, Meme-Lord.

15. September 2015 - 16:06
Bild des Benutzers braunbär
braunbär
Core
Offline
09.05.2017 - 23:24
16.11.13
91

braindump

3:28 fertigkeiten? nicht eher fähigkeiten? * die verschiedenen frisuren von xen sind verwirrend : D

15. Februar 2016 - 0:32
Bild des Benutzers Swafgard
Swafgard
Benutzer
Offline
15.02.2016 - 21:27
27.03.15
1

Ich weiß nicht ob ich irgendwas nicht sehe oder verstehe, aber bei mir gibt es nur zwei Videos in dieser Kategorie. T1 01 Überblick und T1 05 Wraith King. Was ist mit den Settingvideos und so weiter, die dazwischen liegen sollen?