Dota Academy: T1 Midlane 04 - Hero Guide Viper

Dota 2 Midlane | T1 Lektion 05: Hero Guide Viper

Mit der Viper lernen wir unseren ersten Midlane Helden in der Dota Academy kennen. Viper hält bereits im Early Game viel aus und kann früh im Spiel Kämpfe mit gegnerischen Helden eingehen.

15.09.15

Dota Guide ID: 
517253558

Viper

Viper ist ein einfach zu spielender Midlaner. Der Held verfügt über einige Fähigkeiten, um im 1-vs-1 auf der Lane Druck auszuüben und kann später in Team Fights eine tragende Rolle übernehmen. Besonders im Early und Mid Game ist Viper sehr stark. Im Late Game beginnt Held jedoch mit zunehmender Zeit an Effektivität zu verlieren.

Skills

Wir haben euch einen Skillweg vorbereitet, den ihr im Steam Workshop abonnieren könnt. Folgt einfach dem Link über dem Build.

Q: Poison Attack

Vipers normaler Auto Attack wird mit Gift versetzt, welches den Gegner verlangsamt und Schaden anrichtet. Der Skill kann über einen Rechtsklick auf das Icon auf automatisch gestellt werden. Jedoch kostet das Wirken Mana, sodass wir den Skill manuell bedienen sollten, solange wir wenig Mana haben. Allgemein sollten wir den Q-Skill nur auf gegnerische Helden und nicht auf Creeps wirken.

W: Nether Toxin

Vipers Auto Attacks werden passiv verstärkt, abhängig davon, wie viel Lebenspunkte der gegnerischen Einheit fehlen. Je mehr Leben unserem Ziel also fehlen, desto stärker sind unsere Angriffe.

E: Corrosive Skin

Erhöht unsere Resistenz gegen magischen Schaden. Außerdem werden unsere Angreifer automatisch vergiftet. Sie erhalten temporär Schaden und werden verlangsamt.

R: Viper Strike

Eine gegnerische Einheit wird schwer vergiftet. Sie erleidet sehr viel Schaden und wird in Bewegungs- und Angriffsgeschwindigkeit extrem verlangsamt. Diese Fähigkeit eigenet sich perfekt, um einen Kampf zu initiieren und führt dazu, dass Viper sich besonders für Ganks eignet. Erwischen wir einen gegnerischen Helden unvorbereitet, bedeutet das seinen sicheren Tod.

Early Game

Items

  • 1x Tangos
  • 1x Healing Salve
  • 1x Clarity
  • 1x Circlet
  • 1x Slippers of Agility

Mit diesen Items stellen wir sicher, dass wir genug Mana und HP haben, um möglichst lange auf der Lane bleiben zu können. Wir sollten beim Harassen des gegnerischen Helden auf der Lane immer versuchen, selbst möglichst wenig einzustecken. Jedoch werden wir immer Schaden nehmen, sodass wir Lebenspunkte regenerieren müssen. Das Wichtige ist, dass der Gegner mehr Schaden nimmt, als wir selbst!

Verhalten

Viper ist ein sehr starker Early Game Hero für die Midlane. Die erste Priorität ist, dass wir mehr Last Hits als der Gegner auf der Lane bekommen. Die zweite Priorität ist, dass wir unseren Gegner mächtig harassen. Das bewerkstelligen wir mit unserem Q-Skill. Zwischen unseren Auto Hits auf Creeps wirken wir diesen immer wieder auf den gegnerischen Helden. Falls dieser zu gierig wird, können wir sogar versuchen, früh im Spiel einen Hero Kill zu bekommen und die Lane so noch stärker zu dominieren. Dies ist, wie vieles in Dota, ein Spiel mit dem Feuer und erfordert viel Erfahrung. Je früher ihr anfangt, eigene Erfahrungen zu sammeln und eure Limits zu testen, desto besser.

Midgame

Items

  • Power Treads
    Mit den Power Treads erhöhen wir unsere Bewegungs- und Angriffsgeschwindigkeit und unsere Lebenspunkte.
  • Ring of Aquila
    Ist der fertige Ausbau aus Circlet und Slippern. Wir vervollständigen zuerst das Wraith Band und machen dann den Ring of Aquila. Der Ring gewährt uns neben einigen grundlegenden Stats zusätzliche Manaregeneration und einen Rüstungsbonus.
  • Point Booster
    Stockt unsere Lebenspunkte und unser Mana auf. Bietet außerdem die Grundlage für das erste Late Game Item.
  • Town Portal Scroll
    Nie vergessen. Immer eine dabei haben!

Verhalten

Viper ist ein Held mit sehr hohem Gank Potenzial. Sind wir auf Level 6 angekommen, besuchen wir die Lanes, auf denen unsere Verbündeten Schwierigkeiten haben, und überraschen die Gegner mit Ganks. Dabei innitiieren wir einen Kampf immer mit unserem Ultimate, dem Viper Strike. Versucht dabei, eure Bewegungen auf der Map zu verstecken. Geht also möglichst nicht direkt durch den River auf andere Lanes, da dort oft Observer Wards von Gegnern stehen, die euch so frühzeitig aufdecken. Zum Beispiel ist eine Möglichkeit, zurück in die eigene Base zu gehen, wenn ihr euch am Healing Fountain heilen müsst, und von dort aus eine Town Portal Scroll auf die Toplane oder Botlane zu nutzen.

Im Midgame möchten wir viel kämpfen und versuchen, die gegnerischen Helden möglichst weit unten zu halten. Viper entfacht sein höchstes Potenzial während des Midgames.

Lategame

Items

  • Aghanims Scepter
    Bietet solide Stats (Lebenspunkte, Mana, Schaden) und verstärkt außerdem unsere Ultimate in jeder Hinsicht: Weniger Cooldown, niedrigere Manakosten, mehr Schaden, mehr Range
  • Assault Cuirass
    Durch unsere Corrosive Skin sind wir bereits sehr resistent gegen magischen Schaden. Mit dem Cuirass wappnen wir uns auch gegen normalen Schaden von Auto Attacks. AC verleiht uns eine Aura, die uns und alle Verbündeten in unserer Nähe resistenter gegenüber Auto Attacks macht. Die Rüstung des gegnerischen Teams wird hingegen verringert. Außerdem gibt es noch mehr Attack Speed.
  • Heart of Tarrasque
    HoT gibt knapp 1000 extra Lebenspunkte und erhöht unsere Fähigkeit, dem Team als Tank zu dienen.
  • Daedalus
    Daedalus gibt unseren Auto Attacks die Chance, einen Critical Hit zu landen. Bei jedem Crit machen unsere Auto Attack zusätzlichen Bonus Schaden. Wir halten als Viper nicht nur viel aus, sondern teilen nun auch mächtig aus.

Verhalten

Haben wir das Spiel im Midgame nicht entscheiden können, verliert Viper nach und nach an Effektivität. Jedoch bleiben wir wichtiger Initiator von Team Fights und nehmen die Rolle des Tanks ein. Wir versuchen möglichst viel Schaden auf uns zu lenken, damit unser Team sein gesamtes Schadenspotenzial nutzen kann.

Dank unserer Items und Skills sind wir äußerst lästig zu besiegen. Selbst wenn wir angegriffen werden, fügen wir den Gegnern Schaden zu.

Bild des Benutzers Xen

Autor: Xen

Esport Enthusiast, Dota Dude, compLexity Gaming Dota Manager, Kommentator, Salzbretzel-Fanatiker, Sprichwortverdreher, Meme-Lord.