Intro 01 Das Spielprinzip

Starcraft II Intro | Intro 01: Das Spielprinzip

Starcraft ist ein Echtzeitstrategiespiel. Je schneller ein Spieler ist, desto mehr Aktionen kann er gleichzeitig ausführen.

23.12.14

Starcraft 2 ist ein Echtzeitstrategiespiel, in Englisch Real Time Strategy Game, kurz RTS. Typische Elemente des RTS Genres sind:

  • Ressourcen sammeln
  • Basisbau und
  • das Aufstellen einer Armee, mit der man gegen einen anderen Gegner in die virtuelle Schlacht zieht

Drei verschiedene Rassen

In Starcraft kann man vor Beginn einer Partie aus einer von drei Rassen wählen.

  • Die Terraner sind die Menschen.
  • Die Zerg sind eine schleimige käferartige Alien-Rasse.
  • Die Protoss sind eine hochentwickelte mystische Alien-Rasse.

Das Ziel einer Partie

In einer Partie Starcraft treten zwei Spieler gegeneinander an. Beide starten in jeder neuen Partie mit den gleichen Mitteln. Zuerst hat man ein Hauptgebäude und wenige Arbeitereinheiten, die Ressourcen sammeln. Mit Ressourcen lassen sich mehr Arbeitereinheiten und Gebäude produzieren. Mit den neuen Gebäuden lassen sich angreifende Einheiten produzieren. Gewonnen hat der Spieler, der es schafft, alle Gebäude des Gegners zu zerstören.

Je schneller, desto besser

Anders als in rundenbasierten Spielen wechseln sich die Spieler in einem RTS nicht Zug für Zug ab, sondern jeder Spieler kann jederzeit beliebig viele Befehle ausführen. Das Limit setzt dabei die Schnelligkeit des Spielers. Schnelle Spieler sind langsameren Spieler gegenüber im Vorteil und profitieren von ihrer Schnelligkeit, umso länger eine Partie andauert und umso mehr gleichzeitig zu tun ist.

Wie im Schach gibt es ein begrenztes Spielfeld, die Map, auf der die Spieler ihre Figuren hin- und herschieben. Nur in Echtzeit, auf 10 Ebenen gleichzeitig und mit Figuren, die alle besondere Fähigkeiten besitzen. Eine durchschnittliche Partie Starcraft 2 dauert ca. 15 Minuten lang, kann aber auch länger gehen. In Einzelfällen gibt es sogar Partien, die sich über eine Stunde oder noch länger strecken.

Die Balance zwischen den Rassen

Das Besondere an Starcraft sind vor allem die sehr gute Balance von drei Rassen, die sich komplett unterschiedlich spielen und die Vielfalt der möglichen Strategien, die sich anwenden lassen. Keine Partie ist wie die letzte, in jedem Spiel lernt man dazu und entwickelt seine Strategien weiter.

Die Varianz in dem eSport Titel ist sehr gering. Auch wenn es dem vermeintlich schwächeren Spieler manchmal gelingt, seinen Gegner mit einer unerwarteten Strategie zu überraschen, gewinnt auf mehrere Partien gesehen immer der bessere Spieler.

Bild des Benutzers Honor

Autor: Niklas | Honor

Um-die-Ecken-Denker, Über-den-Tellerand-Späher, Ideen-Umsetzer, Ideen-haber, Junkie der Herausforderung, Motivator, Nicht-an-Regeln-Halter, Peter Pan, Gründer von Bonjwa, ich werde König der Piraten!

24. Dezember 2014 - 17:00
Bild des Benutzers Songbird
Songbird
Benutzer
Offline
02.08.2017 - 17:48
11.05.14
151

Das sieht einfach richtig, richtig gut aus!

Großes Kompliment für die klasse Arbeit, Songbird

25. Dezember 2014 - 0:00
Bild des Benutzers Thiesomatix
Thiesomatix
Benutzer
Offline
28.04.2016 - 11:18
16.11.13
15

Wow!

Ich bin echt beeindruckt. Du wirkst nicht so, als hättest du einen Text auswendig gelernt, sondern als würdest du einen extrem gut vorbereiteten Vortrag halten. Großes Kompliment, die viele Arbeit hat sich, soweit man von diesem ersten Video auf die ganze Academy schließen kann, zu 100% gelohnt.

PS.: Und sogar deinen Grammatik-Fehler mit umso-umso hast du korrigiert! :D

30. Dezember 2014 - 23:50
Bild des Benutzers Rascalord
Rascalord
Benutzer
Offline
07.12.2015 - 16:00
30.12.14
5

Lass dich nicht einlullen da ist noch ne menge luft nach oben was die rhetorik angeht.

aber die routine und das lockere freie reden kommt ganz sicher^^

ich schaus mir jedenfalls gerne an !

mfg Rascalord