Am Anfang einer Partie startet man unabhängig von der gewählten Rasse mit einem Hauptgebäude und sechs Arbeitereinheiten, die Ressourcen sammeln und Gebäude errichten können. Von dort aus unterscheiden sich die drei Rassen in ihrer Spielweise.
Die Terraner
Die Terraner sind sehr mobil auf der Spielkarte unterwegs und besitzen gleichzeitig sehr starke und statische defensive Strukturen. Auf höchstem Niveau hat der Terraner meistens die Kontrolle über den Spielverlauf in der Hand und gibt das Tempo vor. Mit vielen kleinen Angriffen an verschiedenen Stellen, nutzt er Schwachstellen des Gegners aus und versucht ihn bereits früh im Spiel am Aufbau zu hindern.
Die Terraner sind die schwierigste Rasse für Einsteiger. Terranische Builds, also Baureihenfolgen, sind kompliziert und umfassen viele kleine Details. Dazu muss man als Terraner früh anfangen, grundlegende Schritte im Micromanagement, also der Kontrolle der Einheiten zu lernen. Terran erfordert sehr viel Multitasking Aufwand, hier gibt es kaum eine ruhige Minute um durchzuschnaufen.
Die Zerg
Die Zerg setzen auf Masse statt Klasse. Sie sind wie eine Seuche, die sich auf der Map ausbreitet und alles in sich aufsaugt. Als Zerg möchte man sich viele Basen und eine starke Wirtschaft sichern, bevor man den Gegner in Wellen und Wellen von Einheitenströmen zermürbt. Bei den Zerg liegt der Fokus auf dem Macro, also auf der Wirtschaft und der Produktion von Einheiten und weniger auf dem Micro, also der Kontrolle der Armee.
Die Stärke des Zerg liegt darin, schnell viele Einheiten produzieren zu können und eine gefallene Armee in Windeseile zu ersetzen.
Die Protoss
Die Protoss setzen auf Technologie und auf wenige, wertvolle Einheiten. Der Protoss steht lange defensiv und verteidigt, bis seine Armee stark genug ist und er den Schalter auf Angriff legt.
Protoss ist einsteigerfreundlich, da man hier erst auf fortgeschrittenen Fertigkeitenniveaus richtig schnell werden muss. Builds, also die Baureihenfolgen sind linear und relativ einfach auszuführen. Multitasking und Micro sind am Anfang fast nicht erforderlich und das Komfortable an der Protoss Armee ist, dass sie am stärksten ist, wenn sie kompakt zusammensteht.
Hi Hodor: Ein kleines Feedback dazu (hoffe ist erlaubt auch hier zu posten).
Ich finde die Art der Präsentation sehr gut und sehr professionell. Besonders dass du immer genau zeigst, worüber du gerade redest sowie die verschriftliche Version unter den Videos finde ich sehr gut. Was mir persönlich dabei sehr stark aufällt ist dabei deine Sprechweise und deine Betonung: Es wirkt sehr sehr künstlich fast schon abgelesen. Außerdem würde ich einige deiner Thesen wiedersprechen wollen: Protoss sehr defensiv, man kann Protoss auch sehr aggresiv und multi-task heavy spielen. Genau so kann man Terran auch sehr passiv spielen (Mech).
Ich würde mir wünschen, dass du in künftigen Videos an deiner Sprechweise arbeitest und evtl. deine Inhalte mehr auswendig lernst dir aber trotzdem freiheiten für kleine varriationen offen lässt wo du ad-hoc deine Sätze bilden musst. So könnte ich mir vorstellen, dass es ein wenig weniger künstlich wirkt. Grüße
Granas :)
Du machst hier ein basic Video für Anfänger da ist es total in ordnung wenn du den kleinen noobs wie mir erstmal grundlegend erklärst wodurch sich die Rassen auszeichnen und nicht gleich mit allerlei variationen und vertiefungen kommst,das ist Didaktisch völlig korreckt und in einer Schule genau richtig!
und das hast du auch gut gemacht ich hör das alles zum ersten mal und bin super motiviert mehr zu lernen ich werd richtig wissensdurstig! :D
mfg Rascalord
So Bonjwa, nach Gefühlten 1000 Videos von Straight to Gold, Mental of Honor und Honor greift durch die ich geschaut habe obwohl ich kaum eine ahnung von Starcraft hatte (bin CS Spieler) ist es so weit...ich habe nun Starcraft II. Protos schienen mir sehr geeignet weil ich das Defensive Prinzip mag, aber als ich dann die Terraner ausprobiert habe und zum ersten mal mit denen Spielen konnte war ich fast schon fasziniert von der Mobilität und den Mechs. Kämpfe gerade noch gegen normal KI und scheitere weil ich nicht weiß mit welchen Einheiten ich die Gegner Typen am besten Kontern kann. Aber ich bin sicher nach dem durchkämpfen der Academy werde ich mehr wissen wie man mit Terraner spielt. Eure Seite und euer Konzept ist genau mein Ding - super :) Mfg ~ Narcissist