Auf Tier 3 werden wir unsere Builds aufteilen, jedoch bleibt das Ziel dasselbe:
Generelle Informationen
- Primär wollen wir auf 44 Probes kommen
- Für unsere Army brauchen wir sieben Gateways, eine Robotics Facility sowie das zugehörige Robotics Bay
- Und für unsere Upgrades werden wir die Forge benutzen
- Im Matchup Protoss vs Protoss ist es riskant früh zu expandieren, wie wir es gegen Zerg oder Terraner normalerweise machen
Neuerungen in Tier 3
- Wirft man als Protoss einen Blick aufs Gas, wollen wir ab jetzt so viel Gas wie möglich, gerade bei längeren Spielen
- Der bisherige Zealot vor dem Nexus wird ab jetzt gecancelled, wenn wir in einer sicheren Situation sind
- Bei einem Block müssen wir reaktiv werden und unseren Build direkt anpassen
- Pylons: PvT/PvZ ab der Forge zwei Pylons, PvP ab dem Thermal Lance Upgrade
- Wir wollen bis zu unserem Push weniger Pylons als bisher bauen, da wir unsere Units erst zum Push reinwarpen wollen
- Vor dem Push könnt ihr zur Not direkt 3-5 Pylons setzen
- Die Priorität des Chrono Boosts wird ab jetzt bis zur vollen Saturation auf die Probes gelegt
- Danach hat jedoch die Robotics Facility eine höhere Priorität, sobald diese fertiggestellt wurde
- Ab der vollen Saturation können auch Upgrades beschleunigt werden, falls Energie übrig ist
Follow-Up
- Unser Follow-Up beinhaltet einen dritten Nexus und wir werden weiter Probes produzieren(hierbei nicht den Rally Point vergessen)
- Das Gas an der dritten Basis können wir auch direkt nehmen, da wir dies z.B. für weitere Upgrades benötigen
- Zum Freischalten weiterer Upgrades wird das Twilight Council benötigt
- Auf drei Basen wollen wir bis auf zehn Gateways