Auf Tier 3 betrachten wir die Weiterentwicklung des vorherigen Builds. Zuvor haben wir die zwei Basen nicht komplett ausgenutzt und dort wollen wir jetzt anfangen:
Erweiterung auf drei Basen
- Im späteren Spiel wollen wir zwei Basen mit je 16 Worker in den Minerals haben und auch vier Geysire mit jeweils drei Arbeitern voll besetzen
- Maximale Saturation: 66 Worker, falls ihr das Follow-Up auf drei Basen spielt
- Wie im Überblick besprochen, bauen wir eine Armory für weitere Upgrades. Sobald diese gebaut wird, fügen wir auch ein weiteres Engineering Bay hinzu
- Wir wollen unsere Produktion immer komplett auslasten mit einer Einheit(bzw. zwei Einheiten bei einem Reaktor) in der Warteschlange
- 16 Medivacs ist unser Ziel!
- Sollten wir die dritte Basis nehmen, adden wir zwei Barracks. Eine mit Tech-Lab und eine mit Reaktor
- Faustregel: Zwei Reaktoren zu einem Tech-Lab, falls ihr mehr Barracks adden müsst
- Unsere Rally Points für die Army wollen wir immer auf den Boden setzen, entweder in der Basis oder für einen Angriff nach vorne
Die Geschichte der Geysire
- Die Geschichte der Geysire: Bei 12 Supply bauen wir den Ersten und haben dort direkt drei Arbeiter im Gas bis der Reaper in Auftrag gegeben wurde
- Jedoch nehmen wir langsam diese wieder raus, sodass wir bei 50 Gas zu Beginn keine Arbeiter mehr im Gas haben
- Nach dem Bunker schicken wir die drei Worker wieder zurück zur Arbeit in den Geysir
- Jedes Mal mit 100 Gas bauen oder erforschen wir etwas, ansonsten liegt der Fokus auf Marines
- Marauder werden erst nach dem Starport produziert(ca. bei 65 Supply)
Supply Depots und Factory/Starport-Switch
- Supply Depot Regelung: Bei 10, 19 und 33 setzen wir die ersten Depots. Ab 40 bauen wir durchgängig zwei Depots!
- Factory/Starport-Switch: Sobald die Factory fertig ist, bauen wir an dieser einen Reaktor, welchen wir später für den Starport nutzen. Dafür liften und landen wir beide Gebäude und wechseln so ihre Plätze