Zerg Tier 1
Auf Tier 1 werden wir wenige unverzichtbare Voreinstellungen vornehmen, uns mit den absoluten Basics zum Macro und Micro auseinandersetzen und unseren ersten Zerg Build lernen. Das Ziel des Builds ist es, einen Angriff auf eineinhalb Basen zu starten und den Gegner früh zu überwinden.
Hatchery, Larven und Drohnen
- Die Hatchery ist das Hauptgebäude der Zerg. Sie gewährt dem Spieler zwei freie Supply Punkte. Eine Hatchery bringt in regelmäßigen Abständen kleine Larven hervor. Hier spricht man vom spawnen.
- Aus diesen Larven lassen sich alle Einheiten der Zerg produzieren. Anders als Terran und Protoss brauchen die Zerg also nicht viele Produktionsgebäude, um mehr Einheiten gleichzeitig zu produzieren, sie benötigen mehr Larven.
- Am Anfang steht dem Spieler nur die Arbeitereinheit, die Drohne zur Verfügung. Diese sammelt Ressourcen und kann Gebäude errichten. Eine Drohne verwandelt sich dabei in das Gebäude und ist nach Fertigstellung weg. Damit aus Larven andere Unittypen produziert werden können, müssen zuerst die nötigen Tech Gebäude für die jeweilige Unit errichtet werden. Tech Gebäude können übrigens nur auf dem Brutschleim, dem Creep der Zerg errichtet werden, der sich um eine Hatchery herum ausbreitet. Eine weitere Eigenschaft des Creeps ist, dass sich der Großteil unserer Einheiten schneller bewegen, solange sie auf dem Creep sind.
Overlords
Neben der Hatchery kann ein Zergspieler zusätzliche Supply Punkte durch Overlords generieren. Auch Overlords sind Einheiten und entstehen aus einer Larve. Sie können fliegen, aber nicht angreifen und gewähren dem Spieler acht freie Supply Punkte.
Extractor
Drohnen können Mineralien von Mineralienfeldern sammeln, bevor sie jedoch Vespin Gas aus einem Vespin Geisir sammeln können, muss dort zuerst ein Extractor errichtet werden.
Spawning Pool
Der Spawning Pool ist das erste Tech Gebäude der Zerg. Stellt man diesen fertig, kann man aus seinen Larven die ersten angreifenden Units, die Zerglinge, produzieren.
Queen und Larva Inject
Zusätzlich schaltet der Spawning Pool die Produktion von Queens frei. Queens sind die einzigen Zerg Einheiten, die nicht aus einer Larve entstehen, sondern direkt in der Hatchery produziert werden. Queens besitzen drei Fähigkeiten, die wichtigste davon ist der Larva Inject. Benutzen wir diese Fähgkeit auf eine Hatchery, so spawnt diese zusätzliche Larven, wir können unsere Produktionskapazitäten neben der Errichtung von weiteren Hatcheries also auch durch Queens erhöhen. Die Fähigkeiten der Queen kosten Energie, welche sie über Zeit automatisch generiert.
Zerglinge und Zergling Speed
Zerglinge sind die ersten Units der Zerg. Sie sind günstig, sehr klein und mobil. Sie lassen sich nur im Zweierpack produzieren, wofür nur eine Larve benötigt wird. Sie können nur Bodeneinheiten mit einem Nahkampfangriff angreifen. Zerglinge trumpfen erst auf, wenn man sie in Massen produziert und siewerden noch mobiler, wenn man das Speedling Upgrade im Spawning Pool erforscht hat. Im Laufe des Spiels werden Zerglinge durch weitere Upgrades immer stärker und werden auch im späten Spielverlauf angewendet. Ihre Mobilität stellt eine konstante und schwer kontrollierbare Gefahr für den Gegner dar.
Roach Warren und Roaches
Nachdem man einen Spawning Pool auf das Feld gebracht hat, kann man das nächste Techgebäude, den Roach Warren produzieren. Ist dieser fertiggestellt, lassen sich aus den Larven ab sofort Roaches produzieren. Roaches sind teurer als Zerglinge, halten mehr aus und machen mehr Schaden, verfügen über einen Distanzangriff, der nur Bodeneinheiten treffen kann, sind jedoch bei weitem nicht so schnell wie Zerglinge.
Natural Expansion
Als Expansion bezeichnen wir jedes weitere Ressourcenvorkommen, dass wir uns mit einer weiteren Hatchery sichern. Die Natural Expansion bezeichnet dabei unseren ersten Expansionsort, der im Gegensatz zu späteren Ressourcenvorkommen nah an der ersten Basis und relativ einfach zu verteidigen ist.
Noch kein Kommentar? Unverschämtheit.
Sehr schönes Grundlagenvideo und mit dem Gedanken im Hinterkopf, wie die Tiers aufgebaut sind auch sehr gute auswahl der besprochenen Themen/Units. (Daumen hoch)
Bin mal gespannt, wie das auf den nächsten Tiers aussieht.
Geiles Ding^^
Kleiner Verbesserungsvorschlag per direktlink gleich zum nächsten VOD ;)
Greetz Taow
Hey hey,
ich hätte da einen kleinen Verbesserungsvorschlag: Untertitel. Dann könnte ich auch während der Arbeit die Videos gucken ;) Das würde mich lerntechnisch wirklich voran bringen :)