Berufe leveln: Progamer beim VfL Wolfsburg

Wir haben uns David "Davidbtw" Bytheway geangelt und ihn über seine Karriere und Empfehlungen ausgefragt, wie man denn eSport-Profi wird.

Max | Zahard 03.09.16

Letztes Jahr trat der VfL Wolfsburg eine Welle los, die bereits jetzt als historisch für den deutschen eSport angesehen wird: Mit der Verpflichtung von Benedikt "Salz0r" Saltzer trat zum ersten Mal ein großer, deutscher (Fußball-)Verein aktiv in die eSport-Szene ein. Viel wurde über diesen Schritt geredet und seine Bedeutung wird für die kommenden Jahre kaum abzuschätzen sein. Im Januar diesen Jahres, 2016, folgte David "Davidbtw" Bytheway als weiterer Spieler und verstärkt seitdem den aufstrebenden FIFA-Kader des Wolfsburger Vereins.

Dass wir David auf der gamescom treffen und ausfragen durften, freute uns angesichts des momentanen Trends großer Vereiner in den eSport einzusteigen besonders. Er erzählt uns, wie man am besten Skillpunkte farmt, seine Real-Life-Perks verteilt und welche Attribute man leveln sollte, um dort hinzukommen, wovon viele Zocker träumen: der Progaming-Karriere.

Max: Wann hast du begonnen, zocken als Wettkampf zu sehen? Wie kam es dazu?

David: Als ich anfing, wollte ich das primär wegen meiner Freunde. Ich fing an wieder und wieder gegen meinen Kumpel zu spielen und gewann ziemlich häufig. Irgendwann war es mir zu einfach und ich begann in einer Liga zu spielen. Ich war gut und konnte mich auch dort oft durchsetzen. Dass auch Profis dort mitspielten, wusste ich nicht und damals hatte ich auch noch nichts von eSport gehört.

Sie sagten zu mir: Wenn du wirklich so gut bist, solltest du in Offline-Turnieren mitspielen - damals war ich in etwa 16-17 Jahre alt. Also fuhr ich auf verschiedene Veranstaltungen um gegen die Besten der Besten anzutreten. Irgendwann schaffte ich es unter die besten Fifa-Spieler Großbritanniens und so begann alles.

Max: Wie hast du ein Team gefunden? Hast du aktiv danach gesucht oder kamen sie von allein auf dich zu?

David: Sie kamen zu mir. Mein erstes Team nahm mich auf einem dieser Events auf. Somit hatte ich die Möglichkeit auf den größten Turnieren rund um die Welt zu spielen und ich performte meist sehr gut. Glücklicherweise war ich außerdem ein Teil der STARK eSports-Agentur, die in Verbindung mit Wolfsburg stehen. Sie organisierten einen Kontakt für mich und der VfL nahm mich dankend auf, da sie von meinen Erfolgen auf verschiedenen Offlinen-Turnieren wussten.

Max: Der VfL Wolfsburg ist ein sehr großer Club in Deutschland und hat auch global Gewicht. Wie glaubst du, wird diese Entwicklung den eSport beeinflussen?

David: Ich denke, dass diese Entwicklung großen Einfluss auf die Zukunft haben wird. Welche genau kann man heute noch nicht sagen. Aber Fußball und Fifa - da ist die Verbindung ja offensichtlich. Ich bin froh, dass Wolfsburg dieses Risiko eingegangen ist und sich in den eSport gewagt hat. Für mich war diese Entscheidung natürlich besonders gut und ich will ihnen dafür auch meine Dankbarkeit zeigen, indem ich auf Events Performance zeige und Ergebnisse liefere.

Der Experte: David "Davidbtw" Bytheway

David "Davidbtw" Bytheway speilt schon FIFA, seitdem er 10 Jahre alt ist - mit seinen 23 Jahren also über die Hälfte seines Lebens. Mit 16 Jahren nahm er an ersten Turnieren teil und wurde im Februar diesen Jahres vom VfL Wolfsburg als FIFA-Profi verpflichtet. Zusammen mit Benedikt "Salz0r" Saltzer bildet er den eSport-Kader des Wolfsburger Fußballclubs.

Max: Werden in 5-10 Jahren neben großen Turnieren auch der Ligenbetrieb und ähnliches auf Offline-Events abgehalten, ähnlich wie in der 'echten' Bundesliga?

David: Auf jeden Fall! Ich glaube sogar in weniger als fünf Jahren. Solange nur wenige Clubs eSport-Teams haben, limitiert dies natürlich die Möglichkeiten. Aber je mehr Vereine mit einsteigen, umso mehr ist machbar. Am besten wäre ein Ligenbetrieb ähnlich der Bundesliga zwischen den verschiedenen Profis der Mannschaften und vielleicht sogar eine Art Champions League. Das wäre das Größte für uns. Ich kann mir vorstellen, dass so etwas in den nächsten Jahren passieren wird!

Max: Wenn man so lange professionell spielt, hat man noch genauso viel Spaß am Game wie früher?

David: Ich genieße es noch immer, aber nicht mehr so wie früher. Als Profi muss ich selbstverständlich auch mit einem gewissen Ernst an die Sache heran gehen, immerhin 'muss' ich gewinnen. Früher hat es mir mehr Spaß gemacht, aber dass heißt nicht, dass ich jetzt gar keine Freude mehr daran habe. Ich denke auch, dass man als Spieler aufhören sollte, wenn man das Game an sich nicht mehr genießen kann.

Max: Der Druck ist also immer da, auch außerhalb von Turnieren?

David: Definitiv! Besonders wenn man bei einem so großen Verein wie Wolfsburg ist. Aber nicht, dass sie mich unter Druck setzen und mir Vorschriften machen wie viel ich täglich spielen muss. Sie vertrauen Benedikt und mir, doch der Anspruch an sich selbst ist riesig, weil man natürlich gut performen will.

Max: Welchen Tipp würdest du Spielern geben, die professionell Fifa spielen wollen?

David: Man muss gegen Leute spielen, die besser als man selbst sind oder zumindest auf dem gleichen Niveau. Die ganze zeit mit 6:0 zu gewinnen macht dich nicht zu einem besseren Spieler. Man lernt aus Niederlagen. Besonders, wenn man in schwierige Situationen versetzt wird und der Gegner dich wirklich unter Druck setzt, hat man die Chance sich zu verbessern. Wenn man also ein professioneller Spieler werden will, muss man erst verlieren, um der Beste zu werden!


Dass er mit diesem Kredo auch weiterhin zu den Besten seines Fach gehören wird, steht für uns außer Frage. Lernwille ist und bleibt der elementare Bestandteil jeder Verbesserung. Sei es im elektronischen Wettbewerb oder im wahren Leben - man sollte stets aus Fehlern lernen. Was die am 29.September erscheinene Neuaflage verändern wird und wie sie sich auf die Profi-Szene auswirkt, könnt ihr bei Gelegenheit auf dem Livestream (link is external)des VfL Wolfsburg verfolgen, wo David regelmäßig zu sehen ist. Wir wünschen ihm für die Zukunft viel Erfolg und werden seine Karriere weiter verfolgen!

Bild des Benutzers Zahard

Autor: Max | Zahard

Als Student aus Leidenschaft schimpft man mich Redakteur in den Diensten Bonjwas. Meine eSport-Karriere begann mit der Spielzeug-Raserei Trackmania Nations vor ungefähr 7 Jahren und fokussiert sich momentan zu 100% auf Overwatch. Ein Game für die Götter :3

Außerdem zock ich leidenschaftlich Victoria 2 und Europa Universalis 4.