Evolution des Krieges - Wegbereiter in StarCraft 2

Legacy of the Void ist erschienen - und bringt so einige Revolutionen mit sich. Anlässlich des Releases des dritten Add-Ons werfen wir einen Blick in die Vergangenheit und auf die wichtigsten Wegbereiter von Wings of Liberty und Heart of the Swarm.

Marco | TripleM 01.12.15

Legacy of the Void ist frisch erschienen und hat damit die StarCraft 2-Welt auf den Kopf gestellt: Eine schnellere Wirtschaft, neue Einheiten und ein ganz anderer Design-Ansatz als zuvor. Gerade zu Beginn dieser Expansion werden wir viele neue Taktiken und Strategien sehen. Welche davon nur ein- oder zweimal effektiv sind, und welche ein Match-Up oder gar das ganze Spiel revolutionieren könnten, ist allerdings noch nicht abzusehen.

Letzteres – also die Veränderung der ganzen Spieldynamik – bezeichnen wir in StarCraft als Veränderung des „Metagames“. Ein Spieler beeinflusst mit einer taktischen oder strategischen Neuerung, wie sich alle anderen Spieler in Zukunft verhalten müssen. Neben dem Gewinn von Titeln und Preisgeld ist dies wohl eine der größten – und schwierigsten! – Errungenschaften, die ein Spieler in seiner Karriere erreichen kann.

Terraner

Jung 'Mvp' Jong Hyun, King of Wings. Foto: Ina Koeln

Hier ist hauptsächlich ein einziger Spieler für die größten Innovationen verantwortlich: Mvp. Der IM-Spieler zeigte allen, wie man sowohl Bio- als auch Mech-Stile in langen Macro Games ins Feld führt und wie man sich – vor allem im TvT – im extrem späten Spielverlauf zu verhalten hat.

Doch er hat nicht nur strategisch seine Rasse beeinflusst, sondern auch zahlreiche taktische Neuerungen eingeführt, die sich teilweise extrem lange gehalten haben. So war er für die Erfindung des SCV-Pulls gegen Protoss verantwortlich und kreierte den Standard TvZ-Build schlechthin: 3 Command Centers into Hellion/Banshee. Er war Pionier und letztendlich auch Untergang von Mass Ghost, da seine massive Nutzung von Snipe gegen Zerg-Gegner Blizzard zum Nerf der Fähigkeit veranlasste.

Zu nennen sind selbstverständlich noch andere Namen. MarineKing legte der terranischen Rasse mit dem Marine Split eines der wichtigsten Micro-Werkzeuge überhaupt in die Hand.

Polt war der erste, der erfolgreich große Offensiv-Manöver mit Marine/Tank-Armeen in TvTs durchführte und gab den Terranern in der dunklen Blink-Ära mit seinen Nexus Snipes Hoffnung. Ihm gebührt auch die zweifelhafte Ehre der ersten bekannten Nutzung des 1/1/1-Pushes gegen Protoss.

Und niemand anderes als INnoVation definierte in Heart of the Swarm mit seinen MMMM („Marine Marauder Mine Medivac“)-Parade Pushes die Dynamik von TvZ (und indirekt TvP) dermaßen neu, dass er das Match-Up mehrere Wochen lang unangefochten regierte.

Protoss

Jang 'MC' Min Chul, Boss Toss. Foto: Blizzard

Aufgrund der vielen Varianten von Protoss-Play ist es schwierig, diese Liste auf einige wenige Namen zu beschränken. Einer der zentralen Charaktere dürfte jedoch definitiv MC gewesen sein. Er verstand als einer der ersten Protoss-Spieler die Mechaniken der Force Fields und der Warp Prisms ganz genau. Neben seinen überaus aggressiven Taktiken hat er also auch strategisches Kernwissen erschlossen, das jedem Protoss noch heute zu Gute kommt.

Strategisch gesehen ist auch Rain einer der wichtigsten Protoss-Spieler überhaupt. Er war es, der seinen Kollegen allen voran im PvP beibrachte, wie man bis ins Late Game überlebt und welche Einheitenkompositionen man dafür bauen muss. Ein wichtiger Vordenker hierbei war YongHwa.

Sicherlich hat auch Zest für sein tiefes Verständnis für Armeemanöver im Late Game eine Nennung verdient, ebenso der Rest der KT Rolster-Crew für den Ausbau der Phoenix-Colossus-Komposition.

In taktischer Art und Weise ist definitiv PartinG der wichtigste Protoss überhaupt. Nicht nur hat er die tödliche Soul Train (ihm zu Ehren auch „Won Won Won“ genannt) im PvZ bis zur Perfektion verfeinert, er war es, der im PvT mit 2 Base Storm eine Revolution auslöste. Diese Ära bescherte uns einige der besten "Protoss gegen Terran"-Spiele aller Zeiten. Mit dem Aufkommen von MMMM sind Storm-Builds leider zur absoluten Seltenheit geworden, doch PartinG’s Einsatz von Hohen Templern für Flankierungsmanöver oder zur Deckung von Rückzügen haben tiefe Spuren bei Protoss-Spielern hinterlassen.

Zerg

Lim 'NesTea' Jae Duk, Creator of the Universe. Screenshot: GOMTV.

Ähnlich wie bei den Terranern gibt es auch bei den Zerg-Spielern einen großen Strategen, der die Vorarbeit für alle anderen Zerg geleistet hat. Und auch er spielte bei IM. Die Rede ist natürlich von NesTea, der als erster Zerg überhaupt die Wichtigkeit von Larveninjects und Larvenmanagement erkannt hatte, und welche Auswirkungen diese Faktoren auf wirtschaftliche und positionelle Aspekte des Spiels haben.

Andere Zerg konnten auf dieses Fundament aufbauen und taktische Neuerungen einführen. Hier sind auch Foreigner-Zerg zu nennen, so etwa Stephano mit seinem Roach Infestor Play, oder Snute’s defensives Swarm Host-Play, das in Heart of the Swarm so viele Nerven gekostet hat. Einen speziellen Zweig der Zerg-Taktiker stellen außerdem die Zerg-Spieler des mittlerweile leider aufgelösten Teams TSL (Team SCV Life) dar. Sie sind noch heute dafür bekannt, auf Roach-Baneling-Kompositionen und Nydus Netzwerke zu setzen. Zu den noch aktiven Spielern dieser Gruppe gehören HyuN, Symbol und RagnaroK.

Der allerwichtigste Innovator der Rasse auf taktischem Niveau war allerdings Life. Sein aggressiver Stil mit vielen Konterattacken und offensiven Manövern veränderte nicht nur die Spielweise von Zerg in allen drei Match-Ups, es beeinflusste auch das Verhalten von Terranern und Protossen, die gegen Zerg antreten mussten. Heute sind Run-Bys und Konter maßgebliche Bestandteile jedes Zerg-Matches und jeder Spieler muss sie im Hinterkopf behalten.


Einige der größten Spieler überhaupt waren ihrer Zeit voraus und konnten dem gesamten Spiel ihren persönlichen Stempel aufdrücken – ihre Namen wird die StarCraft 2-Community ewig im Gedächtnis behalten. Doch manche Innovationen wurden von Heart of the Swarm vernichtet, manche von neuen Ideen anderer Spieler. In Legacy of the Void ist glücklicherweise nur die zweite Option möglich - oder Blizzard drückt mit einigen Nerfs auf die Spaßbremse.

Eine zündende Idee könnte also die Art, wie wir über dieses Spiel denken, das nächste Jahrzehnt über prägen. Und sie könnte ihren Erfinder damit unsterblich machen.

Bild des Benutzers TripleM

Autor: Marco | TripleM

Mein Name ist Marco, ich bin Student und mittlerweile seit fünf Jahren in der Esport-Szene als Schreiberling aktiv. Mein "Fachgebiet" ist StarCraft (2), und hier vor allem die glorreiche Szene in Südkorea. Ansonsten bin ich sehr großer Fan von anderen Strategiespielen, egal ob in Echtzeit oder Runden. eSport-technisch bin ich außerdem in Dota 2 aktiv.

Darf ich eigentlich meinen Twitter-Account hier pluggen?

1. Dezember 2015 - 21:21
Bild des Benutzers akaBoogeyman
akaBoogeyman
Core
Offline
18.08.2018 - 16:37
15.11.13
87

Das sind wirklich legenden...alle samt, so viel wie sie Revolutionirt haben könnte kein spieleentwikler-Team sich zuvor Vorstellen. Mein Grösten Respeckt und wer weiß was die zukunft bringen wird.... Wir können gespannt sein!

Wirklich ein super Artikel von dir TripleM

1. Dezember 2015 - 21:50
Bild des Benutzers Bautsch
Bautsch
Benutzer
Offline
27.05.2016 - 08:14
08.09.15
6

Knapper und treffender Umriss der Meta-Präger der Vergangenheit.

Danke dafür.

Auch wenn ich immer die Spiele am unterhaltsamsten fand wo auf das Meta geschi.. wurde.

Hier wäre zum Beispiel ein $O$ zu würdigen.

Apropos Würdigen….

Danke Flash für die tolle Zeit. Schade das auch Götter mal in Rente gehen crying

1. Dezember 2015 - 23:32
Bild des Benutzers Faceplant
Faceplant
Benutzer
Offline
07.12.2015 - 17:22
15.11.13
5

Da verfällt man ja gleich in Nostalgie

Super Artikel, sehr gut zu lesen :D

2. Dezember 2015 - 9:57
Bild des Benutzers Happpy
Happpy
Benutzer
Offline
04.12.2015 - 09:20
02.12.15
1

Sehr interessanter Beitrag Es freut mich sehr die ganzen alten Namen zu hören und mich an die Anfangszeiten zu erinnern. Gern gesehen noch eine Aufzählung : 11Min Maxout Ersten 4Gater Socke mit dem Fenixplay Nicht sicher ob es Dimaga war mit den ersten burrow taktiken Vlt kann man da i wann mal eine Aufzählung hinterherschieben :)

3. Dezember 2015 - 0:12
Bild des Benutzers silver
silver
Core
Offline
27.07.2018 - 02:04
20.11.13
47

Ohja, MvP, MC und Nestea, dass waren zu SC2 Wings die 3 Namen jeder Rasse die auch bei mir ganz oben sind.

Wobei MvP sicherlich noch sehr viel mehr geleistet hat, auch im Sinne auf Vorbereitung von BestOfs und Ballz im richtigen Moment die Proxy Barracks zu spielen, egal ob 0:2 oder 0:3 hinten oder bei 3:3 im Entscheidungsspiel als letztes nochmal ein Allin zu Spielen.

...

Wirklich interessant wie sich das Spiel wandelt, als es neu rauskam und die meisten aus Europa nur One Base gespielt haben, wegen der Gewohnheit von Warcraft3 und sich das Spiel langsam dahin entwickelt hat, dass man versucht hat die Erste Expansion immer früher zu nehmen.

Und denke auch kürzlich auf der Dreamhack, konnte man auch innovation im PvP sehen, Disrupter-Tempest, weiß nicht ob das so vorher schon verbreitet war?

3. Dezember 2015 - 14:56
Bild des Benutzers TripleM
TripleM
Benutzer
Offline
29.03.2017 - 16:53
18.08.15
41

"Und denke auch kürzlich auf der Dreamhack, konnte man auch innovation im PvP sehen, Disrupter-Tempest, weiß nicht ob das so vorher schon verbreitet war?"

Nunja, da LotV neu ist kann man definitiv sagen, dass das vorher nicht verbreitet war, hehe.

Zu Mvp gebe ich dir Recht: Die mentalen und psychologischen Kniffs, die er gemacht hat, sind in der Tat nicht zu verachten. Aber solche Dinge wären noch einen eigenen Artikel wert. =)