Gerüchteküche-Update: Blizzard auf der Gamescom

Ein eisiger Hauch von News fegt durchs Battle.net. Wir haben nur für euch die ersten Updates über die Neuheiten von Blizzard Entertainment - frisch von der Gamescom.

Max | Zahard 18.08.16

Kaum zwei Wochen sind vergangen, seitdem wir in unsere Wahrsagerkugel geguckt und euch die heißesten Gerüchte rund um die diesjährige gamescom präsentiert haben. Auch das US-amerikanische Studio Blizzard Entertainment hatte vor dem großen Event sorgfältig Brotkrumen im Internet verteilt, um findige Hobbydetektive spekulieren zu lassen, was sie dieses Jahr so alles auffahren würden. Ein Teil dieser Mutmaßungen können bereits jetzt bestätigt werden. Wir haben für euch alle neuen Sicher- und Unsicherheiten des Pressetags zusammengefasst.

Overwatch

Neue Karte: Eichenwalde

Das halbe Internet war sich bereits sicher und auch die Voicelines waren ein eindeutiger Hinweis: Die neue Map ist da! Wie bereits vermutet, spielt "Eichenwalde" - wie der Name schon erahnen ließ - in Reinhardts süddeutscher Heimat und eröffnet dem Spieler neue Informationen über die Hintergründe des Overwatch-Projekts. Passend dazu verschlägt es die Heldenriege in eine verlassene alte Burg, die immer noch von der vergangenen Omnic-Krise gezeichnet ist. Überall auf der Karte stolpert man über die Überreste von zerstörten Bastion-Einheiten und anderen Kampfrobotern. Das Herzstück bildet dabei der finale Raum der Frachtroute, in dessen Mitte ein Thron steht - samt Kreuzritterrüstung. Durch Voicelines, unter anderem von Reinhardt und Zarya, erfährt man dabei, dass es sich scheinbar um Reinhardts alten Meister handelt.

Generell muss den Entwicklern ein großes Lob ausgesprochen werden. Das Aussehen und die Architektur der Map überzeugen und vermitteln tatsächlich den Flair einer alten süddeutschen Burg, wie man sie rund um Reinhardts Heimat - Stuttgart - finden kann. Thronsaal, Burggraben, Mauerzinnen und ein kleines Dorf bieten dabei auch innerhalb der Karte eine gelungene Abwechslung.

Den Spielmodus teilt sich "Eichenwalde" mit den bereits vorhandenen Karten Numbani und King's Row: Erst wird die Fracht erobert, um sie dann etappenweise ans Ziel zu geleiten. Dass auf dem Weg zu besagtem Thronsaal die Fracht einem mittelalterlichen Rammbock gleich ein Zwischentor einschlägt, passt zu der Detailverliebtheit der Entwickler und bildet ein weiteres nettes kleines Detail.

Neuer Held: Sombra

Wer neben der neuen Karte auch auf die Enthüllung von Sombra oder einem anderen neuen Heroen gehofft hatte, der wurde bitter entäuscht. Leider sind keine Neuzugänge auf der gamescom spielbar und es ist nicht damit zu rechnen, dass Blizzard dies im Laufe der nächsten Tage ändern wird. Eine große Ankündigung auf dem Event scheint damit fürs Erste vom Tisch.

Neue Cinematic: The Last Bastion

Zwar kein Gerücht, sondern bereits im Vorfeld groß angekündigt, feierte am Donnerstag 18:30 Uhr Blizzards neuster Animations-Kurzfilm Premiere. Darin wird die Vorgeschichte des namensgebenden Helden "Bastion" vorgestellt, der nach jahrelanger Inaktivität durch einen kleinen Vogel zurück ins Lebens geholt wird. Wie vom Entwicklerstudio gewohnt, wird uns in einer wunderhübschen Inszenierung die Hintergrundstory von Overwatch näher gebracht, wobei sich Blizzard kaum Schwächen leistet. Dass dabei keinerlei Worte von Nöten sind, um die wirklich schöne Geschichte zu erzählen, erinnert schon fast an Wall-E. Wie seine Vorgänger ein sehenswertes Stück Videokunst!

Diablo

Viele hatten erst auf der Blizzcon mit mehr Infos gerechnet, aber die Gerüchteküche darf wieder angeheizt werden. Während sämtliche anderen Blizzard-Titel mit großen Schildern ihre aktuellen oder kommenden Addons und Versionen angekündigten, prangte über dem Hack'n Slay-Urgestein nur ein schlichtes Diablo-Logo - ohne Zusatz. Lediglich ein Schriftzug anlässlich des 20-jährigen Jubiläums erweiterte das ursprüngliche Logo. Zusätzlich konnte neben dem aktuellen Diablo 3 auch der erste und zweite Teil angespielt werden.

Wer den Trend der vergangenen Zeit verfolgt hat, wird beim Anblick des Stands vor allem einen Gedanken nicht los: Blizzard plant eine polierte Neuauflage der Diablo-Reihe. Das würde nach der angekündigten Aufhübschung für Warcraft 3 und dem vermutetem HD-Remake für Starcraft: Brood War perfekt in das Portfolio von aufpolierten Klassikern passen und viele Fans zurück in die Jugendzeit reißen. So gilt besonders Diablo 2 unter Serienkennern als Meilenstein des Genres und würde viele durch das ursprüngliche Diablo 3 verprellte Spieler zurück zu Blizzard locken.

Welche Hoffnungen könnten sich für Euch bewahrheiten? Sagt es uns in den Kommentaren!

Bild des Benutzers Zahard

Autor: Max | Zahard

Als Student aus Leidenschaft schimpft man mich Redakteur in den Diensten Bonjwas. Meine eSport-Karriere begann mit der Spielzeug-Raserei Trackmania Nations vor ungefähr 7 Jahren und fokussiert sich momentan zu 100% auf Overwatch. Ein Game für die Götter :3

Außerdem zock ich leidenschaftlich Victoria 2 und Europa Universalis 4.

18. August 2016 - 20:22
Bild des Benutzers digitalb33r
digitalb33r
Benutzer
Offline
27.12.2016 - 06:07
20.12.15
3

Ein Remake von Diablo 1 oder 2 wäre legendär.

19. August 2016 - 17:05
Bild des Benutzers Frostl
Frostl
Benutzer
Offline
02.11.2017 - 12:34
15.11.13
61

Das Cinematic Video ist echt gut geworden! Da frag ich mich wieso man noch für teuer Geld ins Kino geht um 2h Spielfilme schaut, die am Ende noch ne Enttäuschung sind. Jetzt muss Blizzard nur noch anfangen auch soviel (halbsoviel würde bestimmt schon reichen) Arbeit in OW zu stecken.

19. August 2016 - 18:28
Bild des Benutzers Zahard
Zahard
Benutzer
Offline
15.04.2018 - 18:31
26.11.13
189

Blizzard vorzuwerfen, keine Arbeit in Overwatch zu investieren ist...... mutig. Ich finde, sie machen bisher echt einen guten Job was Updates und Co. angeht.