Im Profil: Sean 'Day[9]' Plott - Der Weg in den Mittelpunkt der Szene

Wie der junge Sean Plott zur bekanntesten Person in der Starcraft-Szene wurde

Jakob | bermuda 19.03.16

Unsere Geschichte beginnt in einer kleinen Stadt namens Leawood im amerikanischen Bundesstaat Kansas, "Where the land is flat and evolution is still a theory", wie Sean gerne scherzt. Im Frühling 1998 begibt sich der junge Sean gemeinsam mit seinem Bruder Nick zur örtlichen Shopping Mall und kauft sich das gerade frisch erschienene Strategiespiel Starcraft - für die beiden Warcraft II Fans natürlich ein absolutes Muss. Zusammen mit Nick verbringt er unzählige Stunden damit, Zerglinge ziellos über die heute nostalgischen Karten wie Lost Temple oder Dire Straits zu jagen. Aus dem scheinbar planlosen Gedaddel wurde schnell mehr und die beiden Plott-Brüder fingen an, Taktiken auszutüfteln und gemeinsam besser zu werden.

Quelle: www.alchetron.com

Mehr als ein Hobby

Sean Plott erkannte schnell, dass daraus mehr werden könnte, wenn er nur genug investiert. Und das tat er. Während der Highschool begann er seine Lieblingsrasse Zerg gezielter zu trainieren und sich auf erste, damals noch sehr kleine Turniere vorzubereiten. Auch abseits vom Rechner konnte Plott nicht aufhören, an das Strategiespiel zu denken, erzählte Freunden davon und versuchte, sie für das Spiel zu begeistern. Er veranstaltete sogar Events in der örtlichen Turnhalle, bei denen er den anderen Schülern Starcraft näher brachte. Es sind Momente wie diese, in denen Sean sich seines Enthusiasmus bewusst wurde. Er begriff, dass es nicht nur ein Hobby war, das er zum Zeitvertreib betrieb. Es war mehr. Es war die Grundlage für seine Zukunft.

Lektionen in Demut

Die World Cyber Games wurden im Jahr 2001 zum ersten Mal ausgetragen, damals noch in recht familiärer Atmosphäre. Ein kleines Turnier im großen Los Angeles - eine weite Reise und ein kleiner Kulturschock für die Plott-Brüder aus ihrer ländlichen Heimat Kansas. Hier machte sich zum ersten Mal die grenzenlose Unterstützung ihrer Mutter bemerkbar. Sie flog mit ihren beiden Söhnen Nick und Sean nach Kalifornien, damit sie an dem Turnier teilnehmen konnten. Obwohl Sean im Viertelfinale verlor, war es die erste wichtige Turniererfahrung für den damals 15-jährigen. Ein weiterer Meilenstein waren die World Cyber Games 2004. In der Qualifikationsrunde erreichte er das Finale. Dort musste er sich gegen Daniel Stemkoski, heute bekannt unter dem Namen "Artosis", behaupten. Obwohl er sich nicht gegen den "King of the Nerds" durchsetzen konnte, qualifizierte er sich damit für das Grand Final in San Francisco. Dort verlor Sean, welcher damals noch unter dem Namen "SleepingDrone" bekannt war, jedoch gegen den Koreaner Seo "XellOs" Ji Hoon, welcher das Turnier schließlich gewann. Das wohl einschneidenste Erlebnis für den inzwischen 21-jährigen Collegestudenten waren die World Cyber Games 2005. Sean qualifizierte sich online für das nationale Finale, dessen Sieger zum Grand Final nach Singapur fliegen durfte. Auch sein Bruder Nick qualifizierte sich in einem Turnier im Bundesstaat Texas.

Direkt in der ersten Runde des USA-Finals in New York mussten die Plott-Brüder gegeneinander antreten - nur einer würde weiter kommen. Sean gewann gegen seinen Bruder, mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Jetzt hatte er einen weiteren Grund, das Turnier zu gewinnen. Auf dem Weg durch das Turnier musste er sich jedoch erneut mit seinem Rivalen Artosis messen. Diesmal konnte er das Match für sich entscheiden und zog kurz darauf sogar ins Finale ein. Dort besiegte er den Terraner Sherwin "Yosh" Mahbod und nach all den Rückschlägen war Sean endlich auf der großen Bühne angekommen.

Auch für seinen Bruder Nick war die Anreise am Ende nicht ganz umsonst. Während Sean sich durch das Turnier kämpfte, nutzte sein Bruder die Zeit und nahm dem planlosen Kommentator der WCS das Mikrofon ab. Er kommentierte die folgenden Spiele mit seinem Starcraft-Wissen und wurde daraufhin direkt vom Gaming-Radiosender Radio iTG eingestellt - damit begann seine Karriere als Shoutcaster. Heute ist er unter dem Namen Tasteless bekannt.

Obwohl Sean bei den 2005 WCG in Singapur bereits in der Gruppenphase scheiterte, folgten weitere Siege. Beim 2006 WCG USA-Finale belegte er den zweiten Platz. Ein Jahr später konnte er das World Cyber Games PanAmerican Championship für sich entscheiden.

Quelle: www.nextrends.org

Ruhestand auf der Überholspur

Nach seiner aktiven Karriere rief Sean 2009 "the Day[9] Daily" ins Leben. Während er seinen Abschluss in Mathematik am Harvey Mudd College in Claremont machte, analysierte Plott professionelle Starcraft Spiele in dieser interaktiven Webshow. Zunächst Broodwar, mit dem Start der Starcraft-2-Beta fokussierte er sich dann auf den Nachfolger. Mit dem Ziel informativ und gleichzeitig unterhaltsam zu sein, erreichte er viele Zuschauer. So wurde Day[9] auch über die Grenzen der Hardcore-Starcraft-Szene hinaus bekannt. Der Name Day[9] wurde zu einem Synonym für Passion und Enthusiasmus. Eine besondere Episode ist das Day[9] Daily #100. Unter dem Titel "My Life of Starcraft" erzählt Sean knapp zwei Stunden lang über sein Leben und seine Erfahrungen.

Auch abseits seiner eigenen Show begann Plott, Turniere zu kommentieren. Zunächst auf der Blizzcon 2010, 2011 und 2013. Danach auch in der Major League Gaming, auf der DreamHack und der Team Liquid Star League. Das alles während er seinen Master im Fach Interactive Media absolvierte. Das Forbes Magazine wählte ihn 2011 in die Liste der Top 30 unter 30 jährigen erfolgreichsten Menschen im Entertainment Bereich.

Quelle: www.polygon.com

Seit September 2013 arbeitet er hauptberuflich beim Entwicklerstudio Artillery Games, Inc. als Game Designer. Dort ist er an der Entstehung des Browser-RTS Project Atlas beteiligt. Dieses soll noch in diesem Jahr in die erste Betaphase starten.

Trotz seiner Arbeit als Game Designer ist Day[9] nicht von der Bildfläche verschwunden. Zwar analysiert er keine Starcraft Spiele mehr, dennoch unterhält er seine Fans weiterhin auf Twitch und Youtube mit anderen Formaten wie dem Let's Play Format "Day[9]'s Day Off" oder "Day[9] HearthStone Decktacular".

Manifesto

Sean "Day[9]" Plott ist ein Starcraft-Nerd durch und durch. Er bahnte sich seinen Weg vom blutigen Anfänger über erste Turniererfahrungen bis hin zu großen Erfolgen. Sean Plott begeistert seine Fans bis heute mit einem Enthusiasmus, der seinesgleichen sucht. Er bringt seit jeher Nerds aus der ganzen Welt zusammen und wird dies hoffentlich noch eine ganze Weile tun.

We are more than stereotypes. We are adventurers and doctors, engineers and entrepreneurs,

journalists and lawyers, scientists and students. We are smart, ambitious, and competitive. We are gamers.

Day[9] Manifesto

Vermisst ihr das Day[9] Daily?

Quelle Titelbild: David Zhou https://www.flickr.com/photos/nodnod/6271608025

Bild des Benutzers bermuda

Autor: Jakob | bermuda

Jakob. Vasall der Redaktions-Fraktion seit etwas über einem Jahr. Abseits von Bonjwa bin ich Technikjournalismus & PR-Student im fünften Semester, Kletterfreund und Hearthstone-Mastermind. Die eSport-Szene verfolge ich seit 2010 und in Zukunft versorge ich euch mit allem, was mir zur Gamingwelt durch den Kopf geht.

19. März 2016 - 21:57
Bild des Benutzers Phenexx
Phenexx
Benutzer
Offline
23.04.2018 - 16:05
19.12.13
334

Sean ist echt ein guter Kerl, schade das er fast nur noch hearthstone kram macht.

20. März 2016 - 9:48
Bild des Benutzers Blechfaust
Blechfaust
Core
Offline
17.09.2018 - 18:45
16.03.15
282

Da ich erst spät richtig mit StarCraft 2 angefangen habe, ist das leider an mir vorbei gezogen. Ich hätte das alles sehr gerne direkt miterlebt. Schade, dass er keine Sachen zu StarCraft 2 mehr macht. :-(

20. März 2016 - 22:56
Bild des Benutzers Taidur
Taidur
Benutzer
Offline
20.03.2016 - 22:54
20.03.16
1

My life of starcraft ist wirklich sehr gut. Eine hoch emotionale Reise, die einem zeigt, wieviel Emotion und Leidenschaft ausmachen. Respekt.

21. März 2016 - 9:50
Bild des Benutzers Nordsee
Nordsee
Core
Offline
04.05.2017 - 19:57
21.08.15
42

Unvergessen sind seine Funday Mondays. Die Comunity musste dafür Spiele einsenden, in denen sie mit von ihm vorgegebenen Restriktionen spielen mussten, z.B.:

Terran ohnen Marines, Marauders und Tanks

Expandieren zur gegnerischen Natural

Alle 5 minuten expandieren

CC zu beginn des Spiels an einen anderen Ort fliegen (mein Favorit)

http://day9.tv/d/Day9/day9-daily-337-funday-monday-we-have-liftoff/

Großartig!