Morgen ist es soweit: Die 2016 DreamHack Open: Austin beginnt. Ein weiteres Mal wird auf der größten LAN der Welt das ganze Wochenende über um Ruhm und WCS Circuit Points gekämpft. Dabei geht es um einen Prizepool von 50.000 USD - davon alleine 16.000 für den Erstplatzierten. Die Bonjwa-Redaktion stellt Euch in "Quergefragt" ihre persönlichen Lieblinge vor. Wer hat die besten Chancen auf den Sieg, wer ist der Publikumsliebling - und wer ist einfach nur interessant? Wir haben vier unserer Redakteure befragt, wem sie den Sieg besonders gönnen.
Quelle: TeamLiquid
Marc glaubt an Snute
Unter allen anwesenden Spielern ist Snute sicher einer der Spieler, dem man ohne Weiteres einen Sieg zutrauen würde. Bei der WCS im Winter wurde der Zergspieler von Team Liquid erst im Finale knapp von Polt geschlagen - nachdem er sowohl Hydra als auch viOLet aus dem Turnier eliminiert hatte. Bereits in der Vergangenheit fiel der Norweger als einer der wenigen auf, die es mit den Besten aus Korea aufnehmen konnten. Eindrucksvoll setzte er sich auf der IEM Shenzen in der Gruppenphase gegen TRUE und Stork durch. Eine Leistung, zu der nur die wenigsten Pros außerhalb von Korea fähig gewesen wären. Snutes bestes Matchup ist Zerg vs. Zerg. Somit wird ihm sicher in die Hände spielen, dass gerade diese Rasse zahlenmäßig stark in Austin vertreten ist. Das größte Hindernis auf dem Weg zum Sieg könnten allerdings seine Nerven sein, vor allem auf der DreamHack Leipzig wirkte er oft nervös und aufgewühlt. Enttäuschenderweise flog er dort bereits in der Round of 16 aus dem Turnier. Um dieses Problem in den Griff zu bekomen, suchte der Norweger bereits in der Vergangenheit einen Sport-Psychologen auf. Wenn der ihm hilft und Snute mit der richtigen Einstellung in die USA geht, wird er in Austin weit kommen.
Chrissi hat einen seelenverwandten
Bly ist nicht gerade der beliebteste Spieler. Manche gehen sogar so weit zu sagen, er hätte keine Manieren. Genau wie ich nach ein paar Bieren. Aber ob nun nüchtern oder nicht: Er spielt besser als ich. Denn spätestens während der DreamHack Leipzig im Januar diesen Jahres hat er Blut geleckt und will endlich weg vom 2. Platz - und auf den 1. natürlich. Denn nicht nur PtitDrogo hat ihm diesen streitig gemacht - im Jahr 2012 wurde er ihm auch von Nerchio auf der DreamHack Bukarest verweigert. Im dritten Premier Tournament und gleichzeitig auch seiner dritten DreamHack soll es nun endlich der große Sieg werden. An Training hat es dem 27 jährigen Ukrainer jedenfalls in der Vergangenheit nicht gemangelt. Auf Twitter konnte man quasi seinen gesamten Trainingsplan verfolgen. Vor allem ließ er seine Follower an seiner Freude teilhaben: Begeistert postete er nach jedem Sieg und als er schließlich das Visa für die DH Austin bekam. Auch heute morgen ließ er es sich nicht nehmen, noch vom Flugzeug aus ein Foto zu posten. Vielleicht nimmt er sich in diesem Turnier auch mal etwas mehr Zeit und cheest nicht alle in Grund und Boden. Ich zähle jedenfalls auf ihn!
Quelle: TeamLiquid
Gerrit MAG Zerggirl
Ihr kennt Zerggirl nicht? Noch nie gehört? Superkrasser Geheimti... Ernsthaft: Mir ging es ähnlich und genau deshalb habe ich sie ausgewählt. Neben all den großen Stars der Szene muss es schließlich auch namenloses Kanonenfutter geben, die zwar nichts reißen, aber in Austin trotzdem die Zeit ihres Lebens haben werden. Und für diese Nerds schlägt mein Herz besonders. Warum meine Wahl nun ausgerechnet auf Zerggirl gefallen ist? Ich kann nicht ausschließen, dass meine Wahrnehmung dahingehend aktuell etwas selektiv ist. Zerggirl heißt eigentlich Kathy, ist 24 Jahre alt und kommt aus San Francisco, Kalifornien. Sie unterstützt aktuell das Team ROOT Gaming und spielt selbst auf Master-Niveau - natürlich Zerg. Kathy lässt ihre Community regelmäßig an ihren Fortschritten teilhaben, ist sehr sportlich und ernährungsbewusst und hat eine lebensbejahende positive Einstellung - klingt alles irgendwie nach einem gewissen Niklas Behrens. Vielleicht sollte er ja ebenfalls die nächste DreamHack anpeilen - dann aber natürlich als Nikita.
Jakob DENKT, ES WÄRE HuK
Chris "HuK" Loranger ist mit seinen 26 Jahren inzwischen ein Urgestein der Starcraft-Szene. Warum er die DreamHack Open: Austin gewinnt? Er ist einfach unberechenbar. Es ist schwer, ihm einen eindeutigen Spielstil zuzuordnen. Mal zeigt er sich aggresiv im Early Game, dann wieder defensiv und bereit für eine 30-minütige Makroschlacht. Genau das macht den Kanadier so besonders. Er verlangt seinem Gegner unglaublich viel Aufmerksamkeit ab und bestraft jeden noch so kleinen Fehler. Seit Wings of Liberty ist er seiner Rasse, den Protoss, treu - an Erfahrung mangelt es HuK Norris also nicht. Auch seine Fans stehen seit Tag eins hinter ihm. Gerade in Nordamerika zählt er zu den beliebtesten Spielern. Auch, obwohl Chris eine doppelte Staatsbürgerschaft besitzt, eine amerikanische und eine kanadische. Die DreamHack - also known as DreamHuK - auf amerikanischem Boden wird ihm da sicherlich noch den ein oder anderen Motivationsschub mitgeben.
Quelle: TeamLiquid
Die Dreamhack Open: Austin beginnt morgen. Wer macht's?
Erzähl uns von Deinem Geheimtipp!
Titelbild: Kevin Chang for Team Liquid & Marco TripleM Wutz
Top Favoriten sind momentan Nerchio und Snute, wenn Harstem nach der IEM Shanghai nicht einen relativ langen Urlaubstrip gemacht hätte, würde ich ihn chancenmäßig auf dem selben Level sehen, aber ich bezweifle leider, dass er es weit schafft auf der DH Austin und Tours. Größere Chancen schreibe ich ihm erst wieder zur DH in Montreal zu, sollte er jetzt versagen. Also wie gesagt, save calls sind Snute und Nerchio für Austin, mein Geheimtipp ist jedoch PtitDrogo. :)
Meine Favoriten sind Snute, Hydra, HuK und puCK... ich denke mal, Hydra ist einfach generell einer der Top-Spieler und daher immer für einen Sieg in einem Premier-Tournament gut, Snute halte ich für einen der stärksten Zerg überhaupt, der kann theoretisch immer in den Top 4 mitspielen, besonders wie bereits oben geschrieben durch die vielen anderen Zerg-Spieler, er hat sehr gute ZvZ-Stats und auf bspw. Ulrena über 80% Winrate. Bei HuK und puck denke ich, ist es einfach auch die Location die beide richtig antreiben wird, besonders von puck halte ich persönlich sehr viel, ist für mich einer der stärksten NA-Protoss, der auch außerhalb von NA bereits Erfahrungen gesammelt hat, hat man besonders in Shanghai gut sehen können... HuK hat finde ich gezeigt, dass auch in Lotv immer noch mit ihm zu rechnen ist, obwohl ich ihn doch eigentlich normal nicht als einen Top4-Kandidaten sehen würde, hier ist es dann tatsächlich vielleicht die "Magie" des Offline-Tournaments in den USA, die ihn über sich hinauswachsen lässt... Polt hat denke ich Bock für sein neues Team einige Erfolge zu feiern, aber der hat durch seinen Save-Spot in den Global Finals vielleicht nicht mehr zwingend so die totale Motivation von daher könnte ich mir vorstellen, dass er vielleicht nicht in den Top 4 auftreten könnte...
So das sind meine Gedanken zu dem kommenden Wochenende... Freue mich schon :D